Produktbeschreibung
Seminar "Business-Etikette: Zeitgemäße Knigge-Regeln souverän beherrschen" (07-S18)
Diese praxisorientierte Veranstaltung versetzt Sie in die Lage, entscheidende gesellschaftliche Situationen souverän und etikettesicher zu meistern - von der Begrüßung über den Smalltalk bis hin zum korrekten Verhalten bei Tisch.
Teilnehmerkreis:
Das Seminar richtet sich an Personen, die stilsicher auftreten und mit guten Umgangsformen überzeugen möchten.
Dozentinnen:
Die Dozentinnen sind erstklassige Profis, die seit Jahren Top-Manager und führende Politiker beraten bzw. coachen:
- Anke Quittschau-Beilmann zählt zu Deutschlands Top-Trainerinnen im Bereich der Umgangsformen - und das aus gutem Grund: Vor ihrer Laufbahn als Beraterin ist sie u.a. als Direkt- und Projektmanagerin für mehrere große Unternehmen tätig. Dort steht sie in ständigem Kontakt zu Kunden und Projektpartnern und wird so zur erfahrenen Expertin für zeitgemäße Business-Etikette auf allen Management-Ebenen.
- Sophie von Seydlitz ist Vorstandsmitglied der Deutschen Knigge-Gesellschaft und unterstützt Manager, Führungskräfte und Privatpersonen darin, sich erfolgreich zu präsentieren und zu positionieren. Durch ihre Ausbildung als systemischer Coach, ihre internationale Wirtschaftserfahrung und ihre langjährige Beratungspraxis vermittelt Ihnen die viel gefragte Expertin sympathisch, welche Etikette-Regeln heutzutage noch gelten, um professionell und modern zu wirken.
- Die Diplom-Betriebswirtin Christina Tabernig wächst in einem internationalen adligen Familienumfeld auf. Nach ihrem Studium arbeitet die Bestseller-Autorin über 15 Jahre u.a. bei FedEx, McKinsey, Commerce One und anderen namhaften Unternehmen. Auch dank dieser fundierten Erfahrung im Umgang mit Entscheidungsträgern auf nationalem und internationalem Parkett ist sie heute Dozentin an verschiedenen Hochschulen (z.B. in München und Passau) zum Thema "Professionelles Auftreten" und eine der Top-Trainerinnen für Stil- und Etikette-Fragen.
Ihr konkreter Nutzen:
Sie erfahren alles über moderne Umgangsformen. Ihre Umwelt nimmt Sie als höflich, zuvorkommend und souverän wahr, und bei Kunden, Kollegen und Geschäftspartnern hinterlassen Sie einen überzeugenden Eindruck.
Sie können das Seminar wie folgt buchen:
a) als geschlossene Veranstaltung
Dozentin: | z.B. Anke Quittschau-Beilmann (Management- und Etikette-Trainerin) |
Inhalte u.a.: |
|
Wir konzipieren das Seminar nach Ihren Vorstellungen, ausgerichtet auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation.
Honorar, Ort und Dauer vereinbaren wir individuell.
Auch kurzfristige Terminwünsche versuchen wir möglich zu machen.
b) als Einzel-Coaching
Diese Angebotsform eignet sich zum Beispiel für Top-Führungskräfte oder für Kunden, die besonders individuell und intensiv trainiert werden möchten. Wir empfehlen in der Regel ein 4-stündiges Coaching.
Ihre Investition: | 290 Euro pro Stunde zzgl. Mehrwehrtsteuer und evtl. Spesen |
Kunden-Stimmen:
- »Dieses Seminar kann ich nur empfehlen: In wenigen Schritten haben wir dort gelernt, perfekt aufzutreten.«
- »Auf internationalem Parkett bewege ich mich jetzt viel souveräner.«