Produktbeschreibung
Seminar "Erfolgreiche Gesprächsführung: Im persönlichen Dialog zielgerichtet kommunizieren" (07-S45)
Diese praxisorientierte Veranstaltung versetzt Sie in die Lage, sowohl in kleinen als auch in großen Gesprächsrunden sicher zu kommunizieren. Von der überzeugenden Argumentation über Gestik, Mimik und Blickkontakt bis hin zum aktiven Zuhören werden Sie umfassend geschult.
Teilnehmerkreis:
Das Seminar richtet sich an Personen, die häufig an Meetings, Diskussionen oder anderen Gesprächen teilnehmen und dabei einen guten Eindruck hinterlassen möchten.
Dozenten:
Die Dozenten sind erstklassige Profis, die seit Jahren Top-Manager und führende Politiker beraten bzw. coachen:
- Die Expertin für strategische Kommunikation Aimée Bastian M.A. verfügt über viel Erfahrung im Bereich der internen und externen Unternehmenskommunikation. Mit ihrem fundierten Wissen über Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg zeigt sie Ihnen Wege, Ihre eigenen Bedürfnisse zu formulieren, ohne die Beziehung zu Ihrem Gesprächspartner zu verlieren.
- Der Organisationslinguist Prof. Dr. Helmut Ebert hilft Führungskräften, Unternehmen und Verwaltungen, ihre kommunikativen Herausforderungen zu lösen. Häufig ist die sogenannte Theorie-Praxis-Einheit gestört, so dass sich die Sinnfrage stellt. Ist diese Hürde überwunden, fällt es Ihnen leicht, sich im Austausch mit anderen optimal zu präsentieren und den richtigen Ton zu treffen.
- Nach hunderten Veranstaltungen, Führungskräfteworkshops und Meetings ist Stephanie Haeger M.A. mit allen Wassern gewaschen. Praxiserprobte Techniken, um Augenkontakt zu halten, Ausweichmanöver zu entlarven, argumentative Schwächen zu überspielen usw. nutzt sie dabei aus dem Effeff. Wie Sie diese selbst anwenden, vermittelt Ihnen die erfahrene Rhetorikerin eingängig.
- Die Kommunikationswissenschaftlerin und Erwachsenenpädagogin Dr. Nadine Hagemus-Becker unterstützt Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik darin, einen individuellen Redestil zu entwickeln und angemessen zu kommunizieren. Bei ihr lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, klare Botschaften zu formulieren und Selbstsicherheit auszustrahlen. Durch viele Übungen mit erprobten Methoden prägen sich Ihnen diese nachhaltig ein.
- Weil gute Gedanken allein nicht reichen, vermittelt der Kommunikationsprofi Michael Metzger M.A. seinen teils hochkarätigen Auftraggebern alltagstaugliche Gesprächskniffe. Denn auf dem Büroflur, am Küchentisch oder beim Netzwerktreffen gibt es keine Moderation und keine Tagesordnung. Mit gezielt eingesetzten Methoden aus dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP) und der vertikalen und horizontalen Kommunikation punkten Sie und behalten leicht die Oberhand.
- Seit über 15 Jahren unterstützt der versierte Kommunikationstrainer Carsten Schleuß Manager und Führungskräfte darin, ehrlich gemeinte Gesprächstools nicht nur in heiklen Situationen einzusetzen, sondern damit grundsätzlich für ein gutes Klima zu sorgen. Wie sie dabei auch Stimme und Körpersprache nutzen, damit das Gesamtpaket wirkt, vermittelt der ehemalige Schauspieler lebendig und kompetent.
- Der erfahrene Rhetorikspezialist Dipl.-Sänger Manuel Stöbel vermittelt Fach- und Führungskräften, erfolgreich zu kommunizieren. Dabei erfahren sie, wie sie mit aktivem Zuhören und gezielten Fragen produktive Dialoge gestalten und eine zielführende Atmosphäre fördern.
Ihr konkreter Nutzen:
Sie führen Gespräche zielorientiert, erkennen und meistern schwierige Situationen souverän und geben bzw. nehmen Feedback konstruktiv. Durch aktives Zuhören identifizieren Sie leicht die Bedürfnisse Ihrer Gesprächspartner und überzeugen sie mit den richtigen Worten.
Sie können das Seminar wie folgt buchen:
a) als geschlossene Veranstaltung
Dozent: | z.B. Prof. Dr. Helmut Ebert (Kommunikationsberater und Organisationslinguist) |
Inhalte u.a.: |
|
Wir konzipieren das Seminar nach Ihren Vorstellungen, ausgerichtet auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation.
Honorar, Ort und Dauer vereinbaren wir individuell.
Auch kurzfristige Terminwünsche versuchen wir möglich zu machen.
b) als Einzel-Coaching
Diese Angebotsform eignet sich zum Beispiel für Top-Führungskräfte oder für Kunden, die besonders individuell und intensiv trainiert werden möchten. Wir empfehlen in der Regel ein 4-stündiges Coaching.
Ihre Investition: | 290 Euro pro Stunde zzgl. Mehrwehrtsteuer und evtl. Spesen |
Kunden-Stimmen:
- »Früher war ich in Gesprächen immer sehr zurückhaltend. Jetzt macht es richtig Spaß, neue Argumente einzubringen!«
- »Ein hervorragendes Seminar. Die Trainerin kennt viele gute Tipps!«